Die Holzständerbauweise, auch als Ständerbauweise bezeichnet, ist eine Weiterentwicklung des traditionellen Fachwerkbaus. Sie ist eine weit verbreitete Bauweise bei
Fertighäusern, aber auch bei nachträglichen Modernisierungen eines Anbaues oder Hauses. Für Bauherren hat sie viele Vorteile: Eine kurze Bauzeit, geringere Baukosten
und eine perfekte Wärmedämmung. Sie kann mit einer hohen Energieeffizienz und guten Ökobilanz punkten.